
Reisen ohne Einschränkung?!
Wie selbstbestimmt kann man eigentlich in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs sein? Dieser Frage sind unsere Podcaster nachgegangen.
Wie selbstbestimmt kann man eigentlich in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs sein? Dieser Frage sind unsere Podcaster nachgegangen.
In dieser Episode erwarten euch drei spannende Interviews zum Thema „Arbeiten mit Beeinträchtigungen“. Unsere vier Podcaster und Podcasterinnen sprechen mit:
Georg, der in einer DRK-Werkstatt arbeit.
Mirko, der im Werkstattrat aktive ist und mit
Christoph, der uns einen Einblick in seine Arbeit als Werkstattleiter und Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen gibt.
Natürlich sollte ihr auch erfahren, wer alles mitmacht bei unserem Podcast "Politik einfach hören!". Dafür stellen sich heute Gunnar, Ute, Jaqueline und David persönlich vor.
In der heutigen Folge geht es um Corona, die Luca App und um Informations-Hindernisse.
Folgende Beiträge sind zu hören:
• Ein Interview mit Matthias, der Corona hatte.
• Eine Anleitung zur Nutzung der Handy-App LUCA.
• Eine Umfrage mit Menschen aus Hagenow zur LUCA App.
• Eine Umfrage mit Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnstätte Lebenshilfe Rostock zu den Herausforderungen der digitalen Teilhabe.
• Eine Zusammenfassung der Antworten der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern auf unsere Fragen zu Informations-Hindernissen.
In dieser Folge erzählen wir euch wer hinter dem Podcast „Politik einfach hören“ steckt. Die Hör-Sendung ist nämlich eine Zusammenarbeit zwischen capito MV und dem EIZ Rostock. Jana vom EIZ interviewt Marita und Nils von capito MV und findet so heraus, warum die beiden mitmachen und welche Erfahrungen sie in die Hör-Sendung einbringen können.